Einsätze: Freiwillige Feuerwehr Mainhardt

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
07_-_Kopie
IMG_7762TOP
7716außen2
Einsatz_Verkehrsunfall_mit_eingeklemmter_Person
Einsatz_Brand_Nettomarkt
21753478_1511234578935308_1418762313173524981
Einsatz_in_Braunsbach_Unwetterkatastrophe
Einsatz_PKW_Brand
01.JPG

Hauptbereich

Einsatz : B2 LKW-Brand | Alle Abteilungen | 05.06.2024

icon.crdate15.06.2024

Vollalarm für alle Abteilungen - Ein Müllauto brennt

EINSATZDATEN

  • Art :Einsatz

  • Datum :05.06.2024

  • Uhrzeit :08.16 Uhr 

  • Alarmstichwort :B2 - LKW Brand

  • Einsatzkräfte :Abteilung Ammertsweiler, Abteilung Bubenorbis, Abteilung Geißelhardt, Abteilung Hütten, Abteilung Mainhardt, DRK Mainhardt, Rettungsdienst Malteser Rems-Murr, Polizei, Umweltamt, Bauhof Mainhardt

Rauchentwicklung an einem Entsorgungsfahrzeug ruft Feuerwehr auf den Plan

Mit dem Einsatzstichwort „Brand 2 - LKW-Brand“ wurden alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Mainhardt am 05.06.2024 um 08.16 Uhr in ein örtliches Wohngebiet alarmiert. Der Lenker eines betrieblichen Entsorgungsfahrzeuges bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung am Fahrzeug, weshalb er dieses umgehend abstellte und einen Notruf absetzte.

Nach Einschätzung der Lage vor Ort eskortierte die Feuerwehr das Fahrzeug des Abfallentsorgers auf den nahegelegenen Hof des Feuerwehrgerätehauses, wo dieses komplett entleert wurde. Auf Grund des Alarmstichwortes wurde zur Absicherung der Einsatzkräfte auch das DRK Mainhardt sowie der Rettungsdienst mit zur Einsatzstelle entsendet. Zum Auseinanderziehen des großen Volumens an Abfall wurde im Einsatzverlauf auch der örtliche Bauhof mit einem Radlader zur Unterstützung hinzugezogen, ebenso wurde das Umweltamt in die Maßnahmen eingebunden. Nachdem eine Brandbekämpfung vor Ort nicht notwendig war, unterstützen die Einsatzkräfte den Entsorgungsbetrieb bei den Umladearbeiten.

Zur Reinigung der Fläche wurde abschließend eine Spezialfirma hinzugezogen. Neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst war auch die Polizei im Einsatz.

Ein Dank gilt allen eingesetzten Rettungskräften !

Text & Bilder : (C) 2024
Feuerwehr Mainhardt | Presseabteilung