Einsätze: Freiwillige Feuerwehr Mainhardt

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
07_-_Kopie
IMG_7762TOP
7716außen2
Einsatz_Verkehrsunfall_mit_eingeklemmter_Person
Einsatz_Brand_Nettomarkt
21753478_1511234578935308_1418762313173524981
Einsatz_in_Braunsbach_Unwetterkatastrophe
Einsatz_PKW_Brand
01.JPG

Hauptbereich

Einsatz : BMA2 - Schule | Alle Abteilungen + Feuerwehr Schwäbisch Hall | 01.10.2024

icon.crdate30.12.2024

Ein Schwelbrand am neu sanierten Schulzentrum führt zu einem Großeinsatz.

EINSATZDATEN

  • Art :Einsatz

  • Datum :01.10.2024

  • Uhrzeit :18.39 Uhr

  • Alarmstichwort :BMA2 - Schule

  • Einsatzkräfte :Abteilung Ammertsweiler, Abteilung Bubenorbis, Abteilung Geißelhardt, Abteilung Hütten, Abteilung Mainhardt, Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall, DRK Mainhardt, Rettungsdienst Schwäbisch Hall, Notdienst Stadtwerke Schwäbisch Hall, Bürgermeister Gemeinde Mainhardt, Polizei

Schwelbrand führt zu Großeinsatz der Feuerwehr

Am 01.10.2024 kam es am frühen Abend zu einem Schwelbrand im 2. Obergeschoss einer örtlichen Bildungseinrichtung. Über die automatische Brandmeldeanlage wurden alle Abteilungen der Feuerwehr Mainhardt sowie die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall um 18.39 Uhr zum betreffenden Objekt alarmiert. Bereits im Verlauf der Erkundung konnte Brandgeruch und eine Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt werden, weshalb sofort umfassende Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet wurden. Der Schwelbrand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile der erst kürzlich generalsanierten Bildungseinrichtung verhindert werden.

Aufgrund der erheblichen Rauchentwicklung waren zudem umfassende Belüftungsmaßnahmen erforderlich, vorsorglich wurde auch der Notdienst der Stadtwerke Schwäbisch Hall hinzugezogen. Ein Bild von der Lage vor Ort machten sich auch der Bürgermeister der Gemeinde Mainhardt sowie die verantwortliche Leitung der Einrichtung.

Aufgrund des starken Geruchseintrages wurde die reguläre Durchführung von Unterrichtsbetrieb am Folgetag lediglich im betroffenen Gebäudeabschnitt vorsorglich für einen Tag ausgesetzt. Zur Absicherung der Einsatzkräfte war auch das DRK Mainhardt sowie der Rettungsdienst Schwäbisch Hall mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Neben Feuerwehr und Rettungsdienst war auch die Polizei im Einsatz.

Ein Dank gilt allen eingesetzten Rettungskräften sowie der Gemeindeverwaltung Mainhardt für die Organisation der Verpflegung vor Ort durch die Metzgerei Assenheimer, die Bäckerei Armin Schwab sowie den Mainhardter Markt im Rahmen der länger andauernden Einsatzmaßnahmen.

Ein Dank gilt allen eingesetzten Rettungskräften !

Text & Bilder : (C) 2024
Feuerwehr Mainhardt | Presseabteilung