Aktuelles: Freiwillige Feuerwehr Mainhardt

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
07_-_Kopie
IMG_7762TOP
7716außen2
Einsatz_Verkehrsunfall_mit_eingeklemmter_Person
Einsatz_Brand_Nettomarkt
21753478_1511234578935308_1418762313173524981
Einsatz_in_Braunsbach_Unwetterkatastrophe
Einsatz_PKW_Brand
01.JPG

Hauptbereich

Einsatz : BMA1 mit Erhöhung auf B3 - Asylbewerberunterkunft | Alle Abteilungen + Feuerwehr Schwäbisch Hall | 22.12.2024

icon.crdate31.12.2024

Alarmstufen-Erhöhung nach ausgelöster Brandmeldeanlage.

EINSATZDATEN

  • Art :Einsatz

  • Datum :22.12.2024

  • Uhrzeit :20.17 Uhr

  • Alarmstichwort :BMA1 - Asylbewerberheim => Erhöhung auf B3 Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr

  • Einsatzkräfte :Abteilung Ammertsweiler, Abteilung Bubenorbis, Abteilung Hütten, Abteilung Geißelhardt, Abteilung Mainhardt, Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall, DRK Mainhardt, Rettungsdienst Malteser Rems-Murr, Notarzt, Polizei

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Gemeinschaftsunterkunft - Erhöhung der Alarmstufe auf Anfahrt

Mit dem Einsatzstichwort "BMA 1 - Asylbewerberheim" wurde die Abteilung Mainhardt am 22.12.2024 um 20.17 Uhr zu einer örtlichen Übergangsunterkunft alarmiert. Durch weitere, eingehende Infos auf der Anfahrt über einen bestätigten Brand und Personen in Gefahr wurde das Alarmstichwort umgehend auf "Brand 3 - Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr" erhöht und durch die Integrierte Leitstelle Schwäbisch Hall die Abteilungen Ammertsweiler, Bubenorbis, Geißelhardt und Hütten sowie die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall nachalarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes wurde auch das DRK Mainhardt sowie der Rettungsdienst mit umfassenden Kräften zur Einsatzstelle beordert. Die vor Ort umgehend eingeleitete Erkundung ergab jedoch keinerlei Hinweise auf Rauch oder Feuer im Gebäude, weshalb sich die Tätigkeiten der Einsatzkräfte rein auf die Ausleuchtung der Einsatzstelle sowie auf die vorübergehende Betreuung der Bewohner beschränkten. Neben Feuerwehr und Rettungsdienst war auch die Polizei im Einsatz.

Ein Dank gilt allen eingesetzten Rettungskräften !

Text & Bilder : (C) 2024
Feuerwehr Mainhardt | Presseabteilung