Hauptbereich
Einsatzfahrzeug der Abteilung Hütten
Zur Bewältigung der Einsätze steht der Abteilung Hütten ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung, welches im Gerätehaus der Abteilung Hütten (Hofwiesenstrasse 27, 74535 Mainhardt-Hütten) untergebracht ist.
Im nachfolgenden Kasten haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen und Besonderheiten zum Fahrzeug zusammengestellt.
LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug) - Florian Mainhardt 5/42
- Das Löschgruppenfahrzeug (LF) mit dem Funkrufnamen "Florian Mainhardt 5/42" rückt bei Alarm für die einzelne Abteilung, bei Alarm für mehrere Abteilungen oder bei Vollalarm für die Gesamtwehr als einziges Fahrzeug immer aus. Die Besatzung umfasst mit Fahrer insgesamt 9 Personen (= 1 Löschgruppe).
- Das Fahrzeug verfügt über eine im Fahrzeugheck fest eingebaute Feuerlöschpumpe mit 800 Litern Nennförderleistung pro Minute sowie über einen ebenfalls fest eingebauten Wassertank mit 600l Fassungsvermögen.
- Neben der weiteren Standart-DIN-Beladung des Löschfahrzeugs zur Bewältigung aller Einsatzarten und -aufgaben ist im Fahrzeugaufbau eine zweite, tragbare Pumpe (Tragkraftspritze) verlastet.
- Fahrzeugtyp: Iveco-Magirus "Euro-Fire", Baujahr 1995